
ACHTUNG: 3G am Arbeitsplatz
Wichtige Informationen für alle jobtoper und jobtoperinnen zu den ab 01. November 2021 geltenden 3G-Regeln am Arbeitsplatz!
Ab dem 01. November ist am Arbeitsplatz im Unternehmen oder auf einer Baustelle ein Nachweis im Sinne der 3G-Regel von Dir als jobtop-ArbeitnehmerIn zu erbringen.
3G am Arbeitsort
3G am Arbeitsort bedeutet, dass ihr ab 01. November 2021 den Arbeitsort (Firmen-KFZ, Lager, Werkstatt, Baustelle und Büro) nur noch mit gültigen 3G-Nachweis geimpft, genesen oder getestet betreten dürft.
Ohne gültigen Nachweis müsst ihr den Arbeitsort verlassen!
Als 3G-Nachweis gilt:
-
Impfnachweis (1G) mit einem zentral zugelassenen Impfstoff (Moderna,BioNTech/Pfizer, Astra-Zeneca, SPUTNIK gilt nicht!!), wobei die Zweitimpfung nicht länger als 360 Tage zurückliegen darf bzw bei Einmalimpfstoffen (Johnsen & Johnsen) die Impfung nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf, oder
-
Genesungsnachweis (2G), wobei dieser grundsätzlich maximal 180 Tage alt sein darf, oder
-
negativer PCR-Test (2,5G), der nicht älter als 72 Stunden sein darf (IN WIEN max. 48 Stunden), oder
-
negatives Testergebnis (3G), im Falle eines Antigentests darf dieser maximal 24 Stunden alt sein (IN WIEN SIND KEINE SELBSTTESTUNGEN bzw WOHNZIMMERTESTS ERLAUBT - unbedingt Apotheke oder Teststraßen aufsuchen!), im Falle eines Antikörpertests maximal 90 Tage.
Du bist dafür verantwortlich, dass Du einen 3G-Nachweis zum Arbeitsort mitbringst. Arbeitgeber bzw die Beschäftiger sind verpflichtet "stichprobenartige Kontrollen" durchzuführen und wenn Du keinen 3G-Nachweis mit dabei hast, dann musst Du sofort den Arbeitsort verlassen.
Bei einer behördlichen Überprüfung kann an Dich eine Strafe in der Höhe von bis zu EUR 500,00 verhängt werden und dem Arbeitgeber drohen Strafen bis zu EUR 3.600,00.
(Von 01. November bis 14. November ist eine Übergangsfrist gültig, in dieser Zeit musst Du eine FFP2-Maske tragen, wenn Du keinen 3G-Nachweis hast)
Kostenlose Antigen- und PCR-Tests sind in Apotheken und Teststraßen jederzeit erhältlich!
Dein Kundenbetreuer unterstützt Dich gerne bei weiteren Fragen oder Vereinbarung eines Impftermins.
Bleib gesund, dein jobtop-Team!
Das könnte Sie auch interessieren

Inside jobtop mit Lisa Puchberger
Seit Anfang September bereichert uns Lisa mit ihrer jungen und dynamischen Art. Sie ist in der Zentrale St. Valentin im Bereich Kunden- und Mitarbeiterempfang tätig.
Mehr lesen...Weniger anzeigen
Die nächsten drei Jahre wird sich Lisa in den Beruf der Personaldienstleisterin einarbeiten und lernt so die Grundbausteine dieser Branche kennen.
In ihrer Freizeit ist Lisa hauptsächlich mit Ihren Freunden unterwegs und unternimmt verschiedene Aktivitäten.
Ihre Ziele für die nächsten Jahre hat sie schon klar definiert, sie möchte ihre Lehre erfolgreich absolvieren und sich in Ihrem Beruf weiterentwickeln.
September 2019

Inside jobtop mit Laurids Poppe
„LEHRE IST COOL…….“
Als erstes Zeitarbeitsunternehmen im Bezirk Amstetten bildet jobtop den Lehrberuf „Personaldienstleistungskaufmann“ aus.
Mehr lesen...Weniger anzeigenDie zuständige Lehrlingsausbilderin Frau Sandra Groiss freut sich auf eine lehrreiche und schöne Ausbildungszeit mit Herrn Laurids Poppe (17), denn gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Nach 2 Schnuppertagen in der Firma jobtop Personalbereitstellung GesmbH konnte ich mich zu 100% in diesem Beruf wiederfinden. Der Lehrberuf „Personaldienstleistungskaufmann“ bietet jeden Tag eine neue Herausforderung. Das Betriebsklima ist, um es in der Umgangssprache zu sagen, „Leider geil“! so der 17jährige Laurids Poppe aus St. Valentin.
Bericht "Lehrlingspremiere" in der Perger Tips Zeitung
September 2014



